Faszination Mantrailing - Workshop für Anfänger in Theorie & Praxis
in Planung
Mantrailing in Traunstein, Chiemgau und Rosenheimer Umgebung.
Mantrailing kommt aus dem Englischen.
man = Mensch
trail = Pfad, Spur
Jeder Mensch hat einen bestimmten Individualgeruch. Und Hundenasen sind in der Lage diesen bestimmten Geruch zu identifizieren und zu verfolgen.
Mantrailing bedeutet, dass ein Mantrailer-Hund/Personenspürhund einer individuellen Geruchsspur folgt. Diese Geruchsspur hinterlässt jeder Mensch, egal ob er geht oder steht, ob er viel oder wenig Kleidung trägt. Mit Hilfe eines Gegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist, kann der Mantrailer aus den unzähligen Gerüchen der Umgebung die richtige Geruchsspur aufnehmen, herausfiltern und je nach Ausbildungsstand auch über längere Strecken verfolgen.
Der Mantrailer arbeitet auf jedem Untergrund: Wald, Wiese, oder auch Asphalt. Das macht die Arbeit des Mantrailers so einzigartig!
Der Hundeführer hat die wichtige Aufgabe den Hund „zu lesen“, also die Signale, welche ein Hund während der Suche zeigt - feinste Änderungen in der Körperhaltung, Rute, Bewegungen des Kopfes - zu sehen, zu deuten und entsprechend zu reagieren.
Voraussetzungen: der Hund sollte Wartezeiten im Auto kennen, da mit jedem Hund einzeln gearbeitet wird!
Bitte selbst mitbringen: ein gutsitzendes Hundegeschirr und Halsband (möglichst kein Norwegergeschirr), besondere Leckerlies (Tunfisch, Käse, Katzenfutter, Wiener, Tuben) in kleinen portionierten "Tupperdosen", eventuell Spielzeug, Wasser für die Hunde, 5 - 10 m Schleppleine (eigenverantwortlich).
Preis: Workshop - 150€ , Dauer 5 Stunden incl. Mittagspause
5 bis max. 6 Teilnehmer, nur Barzahlung möglich.
Absagen nur 4 Wochen vorher möglich, ansonsten ist der Kurs kostenpflichtig!
Mantrailing in Traunstein, Chiemgau und Rosenheimer Umgebung.
Mantrailing kommt aus dem Englischen.
man = Mensch
trail = Pfad, Spur
Jeder Mensch hat einen bestimmten Individualgeruch. Und Hundenasen sind in der Lage diesen bestimmten Geruch zu identifizieren und zu verfolgen.
Mantrailing bedeutet, dass ein Mantrailer-Hund/Personenspürhund einer individuellen Geruchsspur folgt. Diese Geruchsspur hinterlässt jeder Mensch, egal ob er geht oder steht, ob er viel oder wenig Kleidung trägt. Mit Hilfe eines Gegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch der zu suchenden Person behaftet ist, kann der Mantrailer aus den unzähligen Gerüchen der Umgebung die richtige Geruchsspur aufnehmen, herausfiltern und je nach Ausbildungsstand auch über längere Strecken verfolgen.
Der Mantrailer arbeitet auf jedem Untergrund: Wald, Wiese, oder auch Asphalt. Das macht die Arbeit des Mantrailers so einzigartig!
Der Hundeführer hat die wichtige Aufgabe den Hund „zu lesen“, also die Signale, welche ein Hund während der Suche zeigt - feinste Änderungen in der Körperhaltung, Rute, Bewegungen des Kopfes - zu sehen, zu deuten und entsprechend zu reagieren.
Voraussetzungen: der Hund sollte Wartezeiten im Auto kennen, da mit jedem Hund einzeln gearbeitet wird!
Bitte selbst mitbringen: ein gutsitzendes Hundegeschirr und Halsband (möglichst kein Norwegergeschirr), besondere Leckerlies (Tunfisch, Käse, Katzenfutter, Wiener, Tuben) in kleinen portionierten "Tupperdosen", eventuell Spielzeug, Wasser für die Hunde, 5 - 10 m Schleppleine (eigenverantwortlich).
Preis: Workshop - 150€ , Dauer 5 Stunden incl. Mittagspause
5 bis max. 6 Teilnehmer, nur Barzahlung möglich.
Absagen nur 4 Wochen vorher möglich, ansonsten ist der Kurs kostenpflichtig!